Der Einkauf nimmt in vielen Unternehmen eine zentrale Rolle ein. Wer im Einkauf tätig ist, muss mit den unterschiedlichsten Prozessen im Unternehmen vertraut sein. Rechtliche Grundlagen, Verwaltung, Lieferantenbeziehungen und die Wirtschaftlichkeit aller Einkäufe spielt eine wichtige Rolle.
Zudem sollte man im Einkauf ein Gespür für das Business haben und die für das Unternehmen optimalen Entscheidungen treffen. Hier hilft eine Fortbildung für Einkauf. Weiterbildung im Einkauf können bequem bei uns absolviert werden. Nehmen Sie jetzt an einem Seminar im Bereich Einkauf teil und stärken Sie Ihr Know-how.
Seminardauer - 2 Tage ONLINE . Kosten € 1.100,00 zuzüglich 19% MwSt
Seminar: 28906 Einkauf Grundlagen
Lernen Sie in unserem Seminar „Einkauf Grundlagen“ die verschiedenen Werkzeuge kennen, die Ihnen im Einkauf zur Verfügung stehen, wie sie wirken und welchen Betrag zur Steigerung der Wertschöpfung sie leisten.
Sie eignen sich die Kenntnisse und Kompetenzen an, die Sie für den erfolgreichen Einstieg in den Einkauf im Unternehmen benötigen. Sie machen sich mit den Aufgaben des Einkäufers vertraut und lernen, Bestellmengen zu kalkulieren, Bezugsquellen zu vergleichen und geschickt mit Lieferanten zu verhandeln, um Ihre Preispolitik im Einkauf zu optimieren und auch mit kleinem Budget alles zu beschaffen, was Ihr Unternehmen im täglichen Betrieb benötigt.
Seminar 28907 Einkauf Aufbau
Entdecken Sie in unserem Aufbauseminar „Einkauf Aufbau“ die wichtigsten Kennzahlen im Einkauf und lernen Sie, die Prozessoptimierung im Supply Chain Management mit nachhaltigem Einkaufsmanagement zu verbinden.
Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit Kennzahlen im Einkauf und wenden diese routiniert an, um Einkaufsstrategien für effektives wie nachhaltiges Supply Chain Management zu entwickeln. Dabei lernen Sie zum einen, Kennzahlen zu erheben, zu interpretieren und im Reporting verständlich aufzubereiten. Zum anderen üben Sie sich darin, Kennzahlen einzusetzen, um von der Preispolitik über die Beziehung zu Ihren Lieferanten bis hin zu Lieferwegen und Lagerwirtschaft in der gesamten Supply Chain nachhaltiges Einkaufsmanagement zu betreiben.
Seminar 28908 Lieferantenmanagement
Entdecken Sie in unserem Seminar „Lieferantenmanagement“ Beziehungspflege als Erfolgsfaktor im strategischen Einkauf. Bauen Sie Kontakte zu Lieferanten gezielt aus - und lernen Sie, sich in Preisverhandlungen durchzusetzen!
Sie bauen Kontakte zu Lieferanten auf, von denen Sie und Ihr Unternehmen auf lange Zeit profitieren. Sie lernen, durch Lieferantencontrolling und strategische Entwicklung Ihrer Beziehung zu Zulieferern nach und nach die Preispolitik im Einkauf zu optimieren. Die in diesem Seminar trainierten Techniken der Beziehungspflege und Kommunikation mit Lieferanten ermöglichen es Ihnen zudem, sich als Einkäufer in Preisverhandlungen zuverlässig durchzusetzen.
jetzt neu: GSSK geprüfte Schutz und Sicherheitskraft mit Bildungsgutschein oder als Selbstzahler
Inhalt:
1.Abwenden von Schäden und Gefahren,
2.Aufrechterhalten von Sicherheit und Ordnung,
3. Nutzen der zur Verfügung stehenden Schutz- und Sicherheitstechnik,
4.kundenorientiert handeln und kommunizieren sowie deeskalierend wirken,
5.Beurteilen der eigenen rechtlichen Stellung sowie Berücksichtigen von Gesetzen
und Vorschriften.
Zulassungsvoraussetzungen
(1) Zur Prüfung ist zuzulassen, wer
1.eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf
und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis in der Sicherheitswirtschaft
oder
2.eine mindestens fünfjährige Berufspraxis, von der mindestens drei Jahre in
der Sicherheitswirtschaft abgeleistet sein müssen, und
3. ein Mindestalter von 24 Jahren und
4.die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Lehrgang, dessen Beendigung nicht länger
als 24 Monate zurückliegt, nachweist.
(2)Die Berufspraxis gemäß Abs. 1 soll wesentliche Bezüge zu den Aufgaben einer Geprüf-
ten Schutz- und Sicherheitskraft entsprechend § 1 Abs. 2 haben.
(3)Abweichend von den Absätzen 1 und 2 kann zur Prüfung auch zugelassen werden, wer
durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, dass er Kenntnisse,
Fertigkeiten und Erfahrungen erworben hat, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen
Preise: auf Anfrage
Projekte
Schlaue und profitable Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen. | Partnerschaft
Tag für Tag arbeiten wir mit Herzblut für den gemeinsamen Erfolg. |